TREND Hamburg 2022

Ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltung im Jahr 2022 und die Zusammenfassung der wichtigsten Themen.

T.R.E.N.D. Wende

Unter dem Motto "T.R.E.N.D. Wende" versammelte die Fachtagung am 20. und 21. September 2022 führende Akteure und Expert:innen im Hamburger Curio-Haus. Im Mittelpunkt stand die drängende Frage, wie eine nachhaltige Entwicklung klimaresilienter und ressourceneffizienter gestaltet werden kann, um das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Die Konferenz beleuchtete die vielfältigen Potenziale der Klima-, Energie-, Recycling- und Mobilitätswende und zeigte auf, wie verschiedene Sektoren entscheidende Beiträge zur Transformation leisten können.

Der erste Konferenztag war geprägt von Interaktion und zukunftsweisenden Diskussionen. Ein besonderes Highlight waren die "WendeSchnacks" – offene und dynamische Workshops, in denen die Teilnehmenden gemeinsam die Wende in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutierten. In den Sessions zu "New Politics", "New Economy", "New Work" und "New Cities" wurden innovative Ansätze für die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen und die Vision einer nachhaltigen, zirkulären Stadt entwickelt und wertvolle Impulse für die Praxis erarbeitet.

Der zweite Tag rückte die Themen Forschung und Innovation in den Fokus. In Vorträgen und Diskussionsrunden wurde die entscheidende Rolle der Abfallwirtschaft bei der Klimawende, das Potenzial klimaneutraler Kraftstoffe und die Zukunft der thermischen Verwertung erörtert. Ein "Pitchdeck Forschung & Innovation" bot eine Bühne für wegweisende Projektpräsentationen, unter anderem von der Technischen Universität Hamburg. Die begleitende Fachausstellung bot den Teilnehmenden zudem eine hervorragende Plattform, um sich über die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Projekte zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.